Eine spannende Konstellation ergab sich am Sonntag (29. Juni) beim Schützenfest des Bauernschützenvereins Oeding-Nichtern. Vor 50 und vor 25 Jahren wurde Ewald Hemsing Schützenkönig des Vereins. Beim diesjährigen Schießen nun kämpften seine Söhne Markus und Jürgen um den begehrten Titel.
Das Wetter zeigte sich von seiner sommerlichen Seite – aber wegen der Bäume um den Schützenplatz herum gab es auch viele schöne schattige Plätze.
Nach dem Antreten der Schützen und dem Ausholen des amtierenden Königspaares Andreas Busch und Karin Wiggering, ging es an die Vogelstange, der Kampf um die neue Königswürde stand an. Nachdem sich alle Schützen einmal am hölzernen Vogel probierten, wurde es ab 13 Uhr langsam ernster und der Vogel wurde immer lockerer.
Nach Übergabe der Königskette an Markus Hemsing endete die Amtszeit von Andreas Busch, der das Schützenfest mit seiner Königin Karin Wiggering nochmal richtig genoss. „Es war ein intensives großartiges Jahr. Wir würden es jederzeit wieder machen und können es jedem empfehlen“, waren sie sich einig, nachdem sie vom Zeremonienmeister Ralf Hying ihren Orden für die vergangene Amtszeit erhielten. Tags zuvor konnten sie sich noch einmal beim Festball mit der Band „Take 5“ richtig feiern lassen.
Begonnen hatte das dreitägige Schützenfest schon am Freitagabend im Apachenpub.
50 Freigetränke für den Bruder
Irgendwann waren es nur noch Markus und Jürgen Hemsing, die 50 beziehungsweise 25 Jahre nach ihrem Vater Ewald, die Königswürde zurück ins Hause Hemsing holen wollten. Somit war klar, dass einer von beiden König wird und der andere die 50 Freigetränke für den zweitletzten Schuss bekommt, die der Schützenverein jährlich auslobt. Am Ende war Markus Hemsing der Glückliche, der um 13:47 Uhr mit dem 299. Schuss die letzten Reste des Holzvogels von der Stange holen konnte und von nun an für ein Jahr den Bürgerschützenverein Oeding-Nichtern regiert. Zu seiner Königin wählte er Yvonne Korn.
„Die Idee, den Vogel 25 Jahre nach meinem Vater Ewald runterzuholen, hatte ich schon länger. Die Königin weiß es aber erst seit einer Stunde“, freute sich Markus Hemsing über seinen Erfolg. Bei der Gratulation seiner Mutter flossen dann auch bei beiden ein paar Tränchen.
Nach Bekanntgabe des Throngefolges stand dann abends der Krönungsball mit der Band „Limits“ auf dem Plan.